
Ausbildung Kaufmann/-frau (m/w/d)
Büromanagement
- Hamburg
- Video Data
- Ausbildung
Kurzinfo
Voraussetzung: MS Office, Servicementalität und Zahlenaffinität
Berufsschule:
BS07: Bilwerder Billdeich 620, 21033 Hbg.
BS18: Göhlbachtal 38, 21073 Hbg.
BS28: Tessenowweg 3, 22297 Hbg.
Unterricht: Teilzeitunterricht
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Kaufleute lernen bei uns nahezu alle Bereiche der Unternehmung kennen. Gemeinsam mit den Kollegen in den einzelnen Abteilungen geht es von Anfang an mit dem praktischen Lernen los – sozusagen „am offenen Herzen“. Der große Vorteil: bereits während der Ausbildung ausprobieren, wo man seine Stärken am besten einsetzt – egal ob im Vertrieb, dem Einkauf, der Buchhaltung, in der Sachbearbeitung oder im Marketing.
Deine praktischen Ausbildungsinhalte
A - Berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in den Pflichtqualifikationen:
Büroprozesse: – Informationsmanagement, Informationsverarbeitung, Bürowirtschaftliche Abläufe, Koordinations- und Organisationsaufgaben.
Geschäftsprozesse – Kundenbeziehungsprozesse, Auftragsbearbeitung und Nachbereitung, Beschaffung von Material und externen Dienstleistungen, Personalbezogene Aufgaben, Kaufmännische Steuerung.
B - Weitere berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in zwei der jeweils fünfmonatigen Wahlqualifikationen:
Auftragssteuerung und -koordination
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
Einkauf und Logistik
Marketing und Vertrieb
Assistenz und Sekretariat
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
C - Integrative Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten:
Ausbildungsbetrieb – Stellung, Rechtsform und Organisationsstruktur, Produkt- und Dienstleistungsangebot, Berufsbildung, Arbeits-, sozial-, mitbestimmungsrechtliche und tarif- oder beamtenrechtliche Vorschriften, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz, Wirtschaftliches und nachhaltiges Denken und Handeln.
Arbeitsorganisation – Arbeits- und Selbstorganisation, Organisationsmittel, Arbeitsplatzergonomie, Datenschutz und Datensicherheit, Qualitätsorientiertes Handeln in Prozessen.
Information, Kommunikation, Kooperation: – Informationsbeschaffung und Umgang mit Informationen, Kommunikation, Kooperation und Teamarbeit, Anwenden einer Fremdsprache bei Fachaufgaben.
Voraussetzungen
Motivation und Kommunikations­geschick (auch in Fremdsprachen)
Verhandlungsgeschick
Serviceorientierung
Computerkenntnisse
Organisationstalent
Wir bieten
- Ein kollegiales, motiviertes und dynamisches Arbeitsumfeld in einem international agierenden Unternehmen
- Eine angemessene Ausbildungsvergütung im Rahmen der IHK-Vorgaben
- Abwechslungsreiche, qualifizierte und herausfordernde Aufgaben im Umgang mit spannenden Produkten, Kunden und Lieferanten
- Perspektive und persönliche Verwirklichung innerhalb der Video Data / Teltec-Organisation – auch nach der Ausbildung
- BonusTicket für Azubis
- Kostenlose Getränke
- Kostenloser Parkplatz
- Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens
Interesse geweckt? Dann sende uns deine Bewerbung mit einem vollständigen Lebenslauf an: talents@videodata.de
Oder fülle das untere Formular aus und bewirbt dich Online bei uns!